Über Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Kontrabass (PAK) NRW 

www.paknrw.de

Die PAK wurde 2010 von Musikschullehrern aus dem Landesverband der Musikschulen NRW (LvdM) gegründet. Im Mittelpunkt steht die Förderung des Instruments Kontrabass und die Weiterentwicklung seiner pädagogischen Grundlagen.


Obwohl bereits schon mehrere Jahre kindgerechte Instrumente auf dem Markt sind, die den Beginn auf dem Instrument ab dem Alter von 4 Jahren erlauben, ist der Kontrabass im Vergleich zu den anderen Streichinstrumententen noch nicht ausreichend in allen Musikschulen vertreten. Der frühkindliche Anfang auf dem Kontrabass und das Entstehen immer neuer Literatur macht das Unterrichten auf dem Instrument zu einem spannenden Arbeitsfeld, dessen Didaktik aber noch lange nicht ausgereizt ist. Ziel der PAK ist es, den frühen Beginn auf dem Instrument zu fördern, Nachwuchspädagogen fortzubilden, den eigenen Unterricht durch kollegiale Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch zu optimieren, eine nachhaltige Vernetzung der Musikschulen mit den Musikhochschulen zu erreichen und den Schülern, egal welchen Alters, die vielseitigen Möglichkeiten des Kontrabassspiels über den Einzelunterricht hinaus näher zu bringen. 


Unterstützt wird die PAK hierbei von international anerkannten Professoren, Dozenten, Komponisten und Orchestermusikern, die ihr Wissen an die Teilnehmer des jährlich stattfindenden Basscamps sowohl im Einzel-und Ensembleunterricht, als auch in Lehrerfortbildungen weitergeben. 


Die Lehrer der PAK sind alle Spezialisten im Bereich Minibass und ergänzen sich zu einem eingeschworenen Team, dass die individuellen Stärken jedes Einzelnen zu einer starken Gemeinschaft formt. In den Reihen der PAK gibt es Spezialisten für leistungsbezogenen Unterricht, Erwachsenbildung, Inklusion, Ensembleleitung, Komposition und Musikjournalismus. 


Die PAK arbeitet eng mit dem LvdM, dem Verein zur Förderung der Landesjugendensembles der European String Teachers Association und den anderen PAKs zusammen. Zudem bestehen weltweite Kontakte zu den Lehrernetzwerken von BASSEUROPE und der International Society of Bassists.

Der Vorstand

2014 übernahm Uli Schneider den Vorsitz der PAK NRW. Die Vernetzung der PAK mit anderen Institutionen des Musiklebens in NRW ist ihm besonders wichtig. So sind viele Teilnehmer des Basscamps Preisträger bei Jugend musiziert, Mitglieder in Landes- und Bundesensembles oder studieren Kontrabass. Ebenso konnten Jungpädagogen an Musikschulen des LVdM vermittelt werden. Die PAK leistet so einen aktiven Beitrag zur Entwicklung der musikalischen Ausbildung in NRW.

Uli Schneider
International Society of Bassists
www.pak.nrw.de
Thierry Barbe
Boguslaw Furtok
Michael Meier-Etienne
Prof.Gottfried Engels
Henning Gailing